Kelvin-Welle — Die Kelvinwelle, benannt nach Lord Kelvin (1824–1907), ist eine Flachwasserwelle in einem rotierenden Bezugssystem. Kelvinwellen sind auf der Erde großräumige Wellenbewegungen im Ozean oder der Atmosphäre. Rückstellende Kraft ist die… … Deutsch Wikipedia
Kelvin-Helmholtz-Instabilität — Als Kelvin Helmholtz Instabilität bezeichnet man das Anwachsen kleiner Störungen in der Scherschicht zweier Fluide mit unterschiedlichen Strömungsgeschwindigkeiten. Kelvin Helmholtz Wirbel in der Atmosphäre des Saturn Ein anschauliches Beispiel… … Deutsch Wikipedia
Poincare-Welle — Die Poincaré Welle, benannt nach Henri Poincaré (1854–1912), ist wie die Kelvinwelle eine Flachwasserwelle in einem rotierenden Bezugssystem. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 2 Vorkommen und Beobachtungen 3 Mathematische Beschreibung 3.1… … Deutsch Wikipedia
Poincaré-Welle — Die Poincaré Welle, benannt nach Henri Poincaré (1854–1912), ist wie die Kelvinwelle eine Flachwasserwelle in einem rotierenden Bezugssystem. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 2 Vorkommen und Beobachtungen 3 Mathematische Beschreibung … Deutsch Wikipedia
3-Kelvin-Strahlung — Temperaturschwankungen in der Hintergrundstrahlung aufgenommen durch den Satelliten COBE (Mission: 1989 1993) Tem … Deutsch Wikipedia
Drei-Kelvin-Strahlung — Temperaturschwankungen in der Hintergrundstrahlung aufgenommen durch den Satelliten COBE (Mission: 1989 1993) Tem … Deutsch Wikipedia
Terahertz-Welle — Die Terahertzstrahlung, auch Submillimeterwellen genannt, liegt im elektromagnetischen Spektrum zwischen der Infrarot und der Mikrowellenstrahlung. Bei einer Wellenlänge kleiner als 1000 µm und größer als 100 µm liegt der Frequenzbereich bei… … Deutsch Wikipedia
Kelvinwellen — Die Kelvinwelle, benannt nach Lord Kelvin (1824–1907), ist eine Flachwasserwelle in einem rotierenden Bezugssystem. Kelvinwellen sind auf der Erde großräumige Wellenbewegungen im Ozean oder der Atmosphäre. Rückstellende Kraft ist die… … Deutsch Wikipedia
Kelvinwelle — Die Kelvinwelle, benannt nach Lord Kelvin (1824 1907), ist eine Welle die sich im Gegensatz zur Wasserwelle und Poincaré Welle nicht frei über die ganze Wasseroberfläche ausbreitet, sondern sich nur in schmalen Gürteln (Wellenleitern) entlang… … Deutsch Wikipedia
Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… … Deutsch Wikipedia